Regalienfeld
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Regalienfeld — (von lat. iura regalia, „königliche Rechte“) heißt in der Heraldik ein rotes Feld ohne gemeine Figur oder weitere Heroldsbilder, das die Blutfahne symbolisiert und damit zunächst das Recht des Wappenträgers zur Blutgerichtsbarkeit anzeigt, aber… … Deutsch Wikipedia
Arabeske (Dekoration) — Arabesken, die den Namen (Muhammad) einrahmen Damaszierung im unteren Wappen … Deutsch Wikipedia
Arabeske (Ornament) — Arabesken, die den Namen (Muhammad) einrahmen Damaszierung im unteren Wappen … Deutsch Wikipedia
Blutbanner — Die Blutfahne, auch das Blutbanner, war im Heiligen Römischen Reich das Zeichen der ursprünglich nur dem König zustehenden Blutgerichtsbarkeit. Die Blutfahne war eine, wie alle Fahnen dieser Zeit quadratische, rote Fahne. Als die Landesherren… … Deutsch Wikipedia
Regalie — Als Regalien (lat. iura regalia königliche Rechte) bezeichnet man zum einen Hoheitsrechte, zum anderen Hoheitszeichen. Inhaltsverzeichnis 1 Hoheitsrechte 2 Hoheitszeichen 3 Siehe auch 4 Weblinks // … Deutsch Wikipedia
Schildfuss — Leeres Wappen mit Schildfuß Unter Schildfuß oder Fuß versteht der Heraldiker das Heroldsbild in der Wappenkunde, welches unterhalb der Teilungslinie im unteren Drittel des Wappens liegt. Es ist als an den unteren Schildrand verschobenen Balken zu … Deutsch Wikipedia
Schrägfuß — Leeres Wappen mit Schildfuß Unter Schildfuß oder Fuß versteht der Heraldiker das Heroldsbild in der Wappenkunde, welches unterhalb der Teilungslinie im unteren Drittel des Wappens liegt. Es ist als an den unteren Schildrand verschobenen Balken zu … Deutsch Wikipedia
Blood court — (German: Blutgericht) or high justice in the Holy Roman Empire referred to the right of a Vogt (a reeve) to hold a criminal court inflicting bodily punishment, including the death penalty. Not every Vogt held the blood court. Up to the 18th… … Wikipedia
Anhalt — Wappen Flagge … Deutsch Wikipedia
Arabeske — Damaszierung im unteren Wappenteil Die Arabeske (arabisch عربي ′arabi) ist ein Ornament, das ursprünglich aus der … Deutsch Wikipedia